30 Ergebnisse - Zeige 1 von 20.

Wandlungen im pathologischen Lebensraum
»Dass psychische Krankheiten sich mehr oder weniger dramatisch wandeln und verwandeln können, weiß jede Person, die das einmal erlebt hat - sei es an sich selbst oder an anderen Menschen. Psychische Krankheiten können ausbrechen und wieder verschwinden, sie können innerhalb ihres Bestehens konstant bleiben, sich abschwächen oder verschlimmern. Geradezu dramatische Veränderungen werden bei gewissen Formen der manisch-depressiven Krankheit beobachtet, wo ...

24,50 CHF

Homo cosmologicus
Dieses Buch ist im Wesentlichen die logische, konsequente Fortsetzung von Homo mathematicus (Hanau 2018), ein anankologisches (vektoriellphilosophisches) Werk des Autors. Hier wird gezeigt, dass und wie der mathematisch strukturierte Mensch in direkter Linie einem ebenso gestalteten Universum (Kosmos) entstammt und von daher evidenterweise denselben (mathematischen, energetischen und materiellen) Gesetzmäßigkeiten unterstellt ist wie dieses. So verstanden ist der Mensch in einem ...

34,90 CHF

Medizin und Psychiatrie als vektorielle Psychosomatik
Der bewusst recht provokativ gestaltete Titel dieser Studie zeigt in aller Kürze schon alles, was heute aus philosophisch-mathematischer Sicht zu einer post-modernen, medizinisch-psychiatrischen >Psychosomatik< zu sagen ist: er formuliert ja indirekt die wahrlich kühne These, dass eine vektoriell verstandene >Psychosomatik< - und um eine solche geht es in dieser Schrift - mit nichts weniger identisch sei als mit der >Medizin< ...

24,50 CHF

Vom Elend der Gerichtspsychiatrie und der Justiz
»Das Problem mit der Justiz kann vielleicht am besten mit einem Hinweis auf eine alttestamentliche Allegorie kurz und prägnant auf den Punkt gebracht werden: Die Justiz ist meines Erachtens in einem philosophischen Sinn ein gigantischer, bisher allerdings kaum je hinterfragter Koloss und Machtapparat auf tönernen Füßen. Das >Tönerne< an ihr und ihrer ganzen Konzeption erkenne ich in ihrem alles entscheidenden ...

27,90 CHF

Kretisches Tagebuch
Auf den Spuren seines vorgehenden, noch gänzlich fiktiven Romans Der Winter auf Gavdos erkundet der Autor nunmehr höchst real diese kleine, sehr karge und menschenarme südkretische Insel und genießt in philosophischer Nachdenklichkeit Nacht für Nacht den gigantischen südlichen Sternenhimmel über sich. Er sucht und findet - gelegentlich geradezu verblüffende - Übereinstimmungen zwischen dem intuitiv Phantasierten und dem nachträglich auf Gavdos ...

29,90 CHF

Hungerbühler, Eremit, Utsjoki
»Ich liege mit meinem Caravan 17 Kilometer vor dem Dorf. In einer Krüppelbirken-Hainlichtung, aber so, dass ich den Hainrand noch gut von meinen Fenstern aus erkennen kann. Lange habe ich im Dämmerlicht nach einer geeigneten Stelle gesucht. Zu weit in den Krüppelbirkenhain hätte ich mich auf dem schmalen Holzarbeiterpfad nicht wagen wollen, nicht nur aus Angst, sondern auch, um nicht ...

30,90 CHF

Bruder Lustig
»Im Rückblick zeigen sich in dieser Kurzprosa einige lebensgeschichtliche und psychoanalytische Perspektiven meines Lebens überraschend deutlicher als je zuvor...«, schreibt Niklaus Gaschen in seinem Vorwort zu diesem Buch. Die Erzählpalette reicht von der Grabrede auf sein Alter Ego Nepomuk Gupf in Dürrenmattscher Manier über Märchen nach den Brüdern Grimm bis zu frühen Tagebuchnotizen, in denen sich die Sehnsucht nach einem ...

24,50 CHF

Demenz als Flucht und Rückzug aus unerträglichen Lebenssituationen
Beiträge der Anankologie zur aktuellen Medizin, Psychiatrie und Gesellschaft, Band 1 Möchte man wissen, ob die Krankheit namens Demenz irgendeinen tieferen Sinn hat, muss man sich die Frage stellen, was genau sie mit einem Gehirn und damit mit einem Menschen macht. Man stellt dann fest, dass die Krankheit dieses Gehirn und diesen Menschen mehr oder weniger weitgehend >abschaltet< und seine ...

24,90 CHF

Die fragmentierte Persönlichkeit
Beiträge der Anankologie zur aktuellen Medizin, Psychiatrie und Gesellschaft, Band 1 »Die moderne Psychiatrie und Gesellschaft hat es häufig und vermutlich zunehmend mit dissoziativen Störungen zu tun, also mit Phänomenen psychischer Abspaltungen innerhalb einer Person. Das könnte mit einem zunehmenden Druck in der Gesellschaft zusammenhängen, der bei gefährdeten Menschen zu Überforderungen und/oder zu gesundheitlichen und psychischen Schäden und Brüchen führen ...

24,90 CHF

Mensch, Leben und Welt
»Möge die hier vorliegende bunte, breite und wohl teils recht originelle Mischung von Texten unterschiedlichster Art, garniert mit einigen >Hobelspänen< aus der anankologischen Denkwerkstatt und Korrespondenz dazu beitragen, dass dieses Buch seiner Leserschaft eine spannende und unterhaltsame Lektüre und einen farbigen Einblick in die Praxis des vektoriellen anankologischen Denkens und Handelns ermöglicht.« Aus dem Vorwort des Autors Niklaus Gaschen (Dr. ...

49,90 CHF

Befragung eines Unbekannten
Sirkka-Leena Koskela, geb. 1977 im finnischen Hämeenlinna, studierte Germanistik und Journalismus an den Universitäten Helsinki, Paris und Tampere. Sie hat sich in den letzten Jahren auf das befragende Porträtieren von bedeutenden Persönlichkeiten spezialisiert und dafür bereits mehrere nationale und internationale Auszeichnungen erhalten. Im vorliegenden Buch wendet sie sich erstmals einem Schriftsteller und Philosophen zu, der mit seinem immensen Oeuvre bisher ...

29,90 CHF

Cantare
»Tragende und schöpferische Basis dieses Romans ist ein bedeutungsschwerer, orakelhafter Satz aus dem altchinesischen Weisheitsbuch I Ging. Dieser bildet den Anfangspunkt der abgehandelten Dynamik, so wie der Sonnengesang dessen Schlusspunkt darstellt. Gleichsam in den Mittelstimmen durchgetragen ... wird der Roman durch etwas, was sich wie ein eigener Erzählstrang, zugleich wie ein cantus firmus durch alle Seiten hindurchzieht: das Bach'sche Klavierwerk, ...

30,90 CHF

Homo mathematicus
Vor zehn Jahren erschien im Verlag Haag + Herchen Niklaus Gaschens Buch Anankologie. Vektorielle Philosophie - ein neues Denken und Handeln in Wissenschaft und Praxis. Gaschen geht davon aus, daß alles im Leben streng mathematischen Gesetzen unterstellt ist und ausschließlich nach deren Logik funktioniert, eine höchst spannende Philosophie auch und gerade im zwischenmenschlichen Bereich. In der hier vorliegenden Festschrift zieht ...

30,90 CHF

Jetzt umdenken!
»Je mehr unsere Welt de facto mathematisiert wird und mathematisch, computerisiert und digitalisiert funktioniert, desto schwieriger scheint es zu werden, mental zu begreifen, dass das Mathematische eine universelle, durchgehende kosmische Struktur ist, die auch vor dem Menschen und seiner Psyche nicht Halt macht. Diese ablehnende Haltung gegenüber dem Mathematischen scheint mir gedanklich fest verankert zu sein. Diese offensichtlich bestehenden Zusammenhänge ...

27,90 CHF

Und Heidegger meinte
»Eine abenteuerliche Fahrt oder Irrfahrt ist eine ungewollte, vielleicht durch intensives willentliches und entschlossenes Suchen des oder eines Weges teilweise auch selbst ausgelöste oder bewirkte tragische Fahrt eines Menschen durch geographische oder geistige Landschaften. Die Tragik ergibt sich dadurch, dass ein solches Irren wohl selten zu wirklichem Glück führen kann, oft aber ein tragisches Leben oder Werk hinterläßt. Heideggers abenteuerliche ...

32,50 CHF

Der Winter auf Gavdos
Der alt gewordene Psychiater und Schriftsteller Nepomuk Gupf befindet sich in seinem mehr oder weniger freiwilligen Exil am südlichsten Punkt Europas, auf der kleinen ägäischen Insel Gavdos, südlich von Kreta. Er ist im äußeren und inneren Rückzug von einer ihm real oder vermeintlich böse und feindlich gesinnten heimatlichen Welt, die er nicht mehr bewohnen mag. Liebevoll geborgen von einer weiblichen ...

30,90 CHF

Monaco
»Hungerbühler, gut 55 Jahre alt, seines Zeichens reformierter Pfarrer mit Schwerpunkt Seelsorge und Tiefenpsychologie, befindet sich, existentiell betrachtet und geortet, gegenwärtig gerade in der abklingenden mittleren Lebenskrise, in der vollen klimakterischen Krise und in einer ebenfalls abklingenden Beziehungskrise. Plötzlich verspürt er in seiner emotionalen und intuitiven Tiefe ein irrationales Reißen, er muss unbedingt nach Monaco fahren, angeblich, um herauszufinden, ob ...

27,90 CHF

Vom Norden und vom Süden
Der Sprung ins Land der Samen. Die Barbiere von Sevilla. Im Herzen des Sinai. Gesammelte Prosalyrik, Band II Drei Reisen, drei Welten, ein Mensch. Niklaus Gaschen, Psychologe und Anankologe aus Bern, wagt den großen Sprung vom hohen Norden in den heißen Süden. Finnland, Spanien und Ägypten sind seine so unterschiedlichen wie erlebnisreichen Stationen. Und überall ist er mit einer besonderen ...

27,90 CHF